Die Mund-Nase-Schutz-Masken sind ohne Bügel im oberen Nasenbereich. Das ist kein Nachteil, denn den kann man selbst anbringen.
Die Verpackungsclips, mit denen im Handel Tüten wie Vollkornbrot oder dergleichen verschlossen werden, eignen sich nur bedingt, denn 1. sie sind zu kurz und 2. federn sie zurück.
Ich habe aus einem alten 75C-BH die Edelstahlbügel herausgezogen, mit einer Flachzange an ihnen den Radius weitgehend entfernt, die Edelstahlbügel in der Mitte mit einer Metall-Handsäge durchgesägt und die dabei entstehenden scharfen Kanten mit einer Handfeile bearbeitet.
Anschliessend habe ich ein winziges Loch in den Saum der Atemschutzmaske gestochen, und zwar mittig zwischen den beiden Saumnähten, einen halben Edelstahlbügel vorsichtig in das entstandene Loch eingeführt, ihn an die passende Stelle geschoben, und anschliessend die erforderliche Biegung so eingestellt, daß der Edelstahl dem Nasenbein und den Nasenflügeln angepasst ist.
Ein Bügel-BH liefert somit Material für 4 Masken.
Aber nehmen Sie bitte einen ausreichend grossen BH, also mindestens Körbchengrösse C: die Bügel sind dann ausreichend lang, und die Maske sitzt dadurch besser.
So fertigt man aus Ersatzteilen eines Büstenhalters einen Maskenhalter an.
Carima
Super, auf solche Ideen haben wir gewartet...