"30 minuten bei 70°C" in der microwelle, dann ist Covid-19 tot."
Gerade habe ich an unserer microwelle den hitzetest durchgeführt: Dabei war zu ermitteln bei welcher einstellung eine temperatur von mehr als 70°C erreicht wird. Als testmedium habe ich einen hohen porzellanbecher kaffee und zwei 120°C-laborthermometer von TFA genommen. Messung der kaffee-temperatur am becherboden.
Auszug aus der microwelle-bedienungsanleitung:
"Leistungsstufe einstellen
Standardmäßig ist das Mikrowellengerät auf die Leistungsstufe P100 eingestellt, also auf 100% der Mikrowellenleistung. Um die Leistungsstufe zu ändern, 1. Drücken Sie die Taste 20 „Mikrowelle“. Auf dem Display erscheint die Anzeige P100. 2. Drücken Sie die Taste 20 „Mikrowelle“ein weiteres Mal. Die Displayanzeige wechselt auf P80. Die folgende Tabelle zeigt, welche Leistungsstufen zur Verfügung stehen, und wie Sie sie auswählen können.
Tastendruck Leistungsstufe Displayanzeige
1x......................100%....................P100
2x........................80%....................P80
3x........................50%....................P50
4x........................30%....................P30
5x........................10%....................P10
6x.....................100%....................P100
Ebenso lässt sich die gardauer einstellen; die höchste einstellbare gardauer beträgt 95:00 Minuten.
Mikrowellenausgangsleistung max. 900 W"
Ich habe vier getrennte tests durchgeführt:
Das ergebnis der microwelleneinwirkung mit leistungsstufe 30% (nach 10 minuten: eine temperatur von 89°C,) nach 30 minuten: 96°C.
Das ergebnis der microwelleneinwirkung mit leistungsstufe 10% (nach 10 minuten: eine temperatur von 28,5°C,) nach 30 minuten: 42,5°C.
.
Im 30%-30minuten-fall betrug die temperatur also mehr als 70°C > Corona Covid19 ade !
Obwohl die 70°C schon nach 10 minuten erreicht werden, würde ich, der empfehlung folgend, die microwellenstrahlung 30 minuten lang einwirken lassen.
Da die atemschutzmaske keine gummibänder hat, stünde einer einwirkung von 96°C an sich nichts im wege, das entspräche dem waschprogramm "kochwäsche 95°C".
• Bitte denken Sie daran, vor der bearbeitung in der microwelle eventuelle metallteile an/in der atemschutzmaske vorübergehend zu entfernen und nachher wieder anzubringen.
UV-C-licht eignet sich auch zum desinfizieren.
"In einigen Ländern werden mit UV-C-Licht U-Bahnen und Krankenhäuser desinfiziert. Im Internet sind die Lampen für jeden zu kaufen. Aber wie sinnvoll sind sie? Professor Benno Bucher über Chancen und Gefahren der Technik."
67000 > Man darf mich mit YVES ansprechen, ich wusste nicht dass ein teil der e-mail-adresse zum nicnamen wird.
Danke Yves, sehr nützliche Hinweise.